Wie Sie Ihrem Kind helfen können, entspannt und effektiv zu lernen
Erinnern Sie sich an Ihre Kinder, wie sie noch klein waren? Wie neugierig sie waren? Alles nahmen sie in die Hand oder sogar in den Mund. Nichts war vor ihnen sicher. Immer wieder haben sie versucht, nachzuahmen, was sie sahen und hörten. Wie oft sind sie hingefallen und wieder aufgestanden, bis es mit dem Laufen endlich klappte; bis sie es erlernt hatten? Und dann all die Kinderfragen…
Motivation zu Lernen ist von Geburt an vorhanden
Hier wird eines ganz deutlich: Wir Menschen kommen auf die Welt und die Motivation zu lernen, ist jedem von uns angeboren. Die Fähigkeit, Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten, ist nun in unserer heutigen Informationsgesellschaft wichtiger denn je. Darum ist es erforderlich, dass unsere Kinder ihre angeborene natürliche Neugierde auf neues Wissen und neue Erkenntnisse entwickeln und behalten. Wir als Mütter und Vater können sie dabei unterstützen und begleiten. Deswegen richtet sich dieser Blog in erster Linie an Eltern. Sicher werden auch Pädagogen davon profitieren, sowie letztendlich alle, die „mit Kindern lernen“ und „das Lernen neu entdecken“ wollen.
Was können wir als Eltern tun?
Als Mutter von drei Kindern kenne ich natürlich den Wunsch, die eigenen Kinder beim Lernen bestmöglich zu unterstützen.
Und wir als Eltern können eine Menge tun, um unsere Kinder gut zu begleiten. Ich sage absichtlich „begleiten“, da es keinesfalls darum gehen soll, den Kindern die Verantwortung für das Lernen abzunehmen oder gar ständig neben ihnen zu sitzen.
„Begleiten“ beinhaltet, dass wir als Eltern zunächst mehr darüber lernen, wie Lernen überhaupt funktioniert. Dadurch schärfen wir unsere Wahrnehmung für Lernprozesse. Zum Glück verfügen auch wir als Erwachsene über ein großes noch ungenutztes Potenzial und sind noch lernfähig.
Bei vielen Vorträgen, Seminaren, Fachtagen und Beratungsgesprächen fand ich dies bestätigt. Ich habe viele Eltern kennengelernt, die sich engagiert mit dem Lernen ihrer Kinder auseinandersetzen. Die zuerst ihr eigenes Wissen über Zusammenhänge erweiterten und dann Tag für Tag konkrete praktische Hinweise und Anregungen in den alltäglichen Lernsituationen mit ihren Kindern umsetzen.
Mein Beitrag für Sie!
Immer wieder bitten mich Eltern und Pädagogen um Skripte, in denen Sie all das, was ich in meinen Veranstaltungen erzähle und vermittle, nachlesen könnten. Dieser Bitte möchte ich mit diesem Blog nachkommen. Er soll auf eine unterhaltsame Weise informieren und Ihnen Mut machen, das Lernen neu zu entdecken, damit sich das Lernen mit Ihren Kindern einfacher und entspannter gestaltet. Dabei werden Sie feststellen, dass sich ihre eigene Wahrnehmung verändert und zu einem neuen Verhalten führt, von dem Sie und Ihre Kinder profitieren werden.
Allerdings sollten Sie eines bedenken, wenn Sie meine Beiträge oder vielleicht auch andere Fachartikel und -bücher zu diesem Themenbereich lesen. Bei allen Aspekten, die Sie kennengelernt haben und noch kennenlernen werden, handelt es sich nur um einzelne Puzzleteile. Davon gibt es unzählige, die alle an einem individuellen Lernprozess eines Menschen beteiligt sind. Sie immer zu sehen und zu benennen, ist kaum möglich.
Jeder Mensch ist ein unverwechselbares Individuum, mit seinen individuellen Erfahrungen und Verarbeitungsmechanismen, was die Wahrnehmung, das Denken und Handeln wiederum beeinflusst.
Was können Sie tun?
Lernen Sie einfach neugierig zu sein – auf das Lernen und auf alles, was damit zusammenhängt. Wie bei einem Puzzle können Sie sich aus meinen Texten den Teil heraussuchen, der Sie gerade am meisten anspricht. Wie oft Sie dabei ein Puzzleteil in der Hand drehen und wenden, bleibt Ihnen überlassen. Jedoch verspreche ich Ihnen: Durch neu gewonnene Erkenntnisse werden Sie auf jeden Fall etwas bewegen!
Ich wünsche Ihnen auf dieser Entdeckungsreise viel Spaß!
Ihre Jutta Gorschlüter