Lernumgebung für TeilnehmerInnen

In der Moodle Lernumgebung finden die Teilnehmer/innen des Fernlehrgangs eine Vielfalt an Materialien rund um das Thema „Lernen“. Arbeitsblätter, Eselsbrücken und Hilfestellungen sind stets frei zugänglich und werden regelmäßig um neue Inhalte ergänzt.

Ebenfalls besteht die Möglichkeit, sich mit anderen angehenden Lerntherapeuten/innen des Fernlehrgangs auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Seminartermine

Oktober 2023

21Okt9:3017:00Kreativer Austauschtag “Lernen mit Spaß und Spiel” (Vor Ort)

22Okt9:3017:00Kann er nicht oder will er nicht? Umgang mit Anstrengungsverweigerung, Demotivation und Co.

November 2023

04Nov9:3017:00Präsenzseminar: Rechnen (Vor Ort)

05Nov9:3017:00Präsenzseminar: Rechnen (Online-Veranstaltung)

Januar 2024

13Jan9:3017:00Präsenzseminar: Grundlagen der lerntherapeutischen Arbeit (Vor Ort)

14Jan9:3017:00Präsenzseminar: Grundlagen der lerntherapeutischen Arbeit (Online-Veranstaltung)

Februar 2024

10Feb9:3017:00Präsenzseminar: Lesen und Schreiben (Vor Ort)

11Feb9:3017:00Präsenzseminar: Lesen und Schreiben (Online-Veranstaltung)

März 2024

02Mär9:3017:00Präsenzseminar: Rechnen (Vor Ort)

03Mär9:3017:00Präsenzseminar: Rechnen (Online-Veranstaltung)

Praxistipps zum Lernen mit Kindern

Tragt euch gerne hier ein und erhaltet ab sofort kostenlose regelmäßige Mails mit Tipps, Tricks, Eselsbrücken und noch mehr Infos rund um das Thema “Wie funktioniert entspanntes Lernen”.