In der Moodle Lernumgebung finden die Teilnehmer/innen des Fernlehrgangs eine Vielfalt an Materialien rund um das Thema „Lernen“. Arbeitsblätter, Eselsbrücken und Hilfestellungen sind stets frei zugänglich und werden regelmäßig um neue Inhalte ergänzt.
Ebenfalls besteht die Möglichkeit, sich mit anderen angehenden Lerntherapeuten/innen des Fernlehrgangs auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Seminartermine
Juli 2023
08Jul9:3017:00Kreativer Austauschtag “Lernen mit Spaß und Spiel” (Vor Ort)
Details
An diesem Seminartag haben alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sich auszutauschen, untereinander Kontakte zu knüpfen und mit uns gemeinsam folgende Fragen zu beantworten:
Details
An diesem Seminartag haben alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sich auszutauschen, untereinander Kontakte zu knüpfen und mit uns gemeinsam folgende Fragen zu beantworten:
Kreatives:
· Wie kann ich die Spiele, die ich ohnehin habe, als Lernspiele gezielt einsetzen?
· Wie kann ich jedes Spiel ganz einfach in ein Bewegungsspiel umwandeln?
· Wie kann ich die verschiedenen Lerntypen in der Arbeit mit den Kindern beachten?
· Wie ziehe ich mir kreative Eselsbrücken „aus dem Ärmel?“
· Wie kann ich Spiele schnell zweckentfremden und für einen Glücksfaktor sorgen?
· Wie kann ich Lernstunden spielerisch und leicht gestalten?
· Wie kann ich Eltern konkrete Tipps mit nach Hause geben? Was macht da Sinn? Was kann ich ihnen für das Lernen Zuhause empfehlen?
Organisatorisches:
· Wie kann ich mich beruflich orientieren?
· Wie kann ich z.B. bei Jugendämtern vorstellig werden?
· Worauf sollte ich achten, wenn ich mich selbstständig mache / als Lerntherapeutin bewerbe?
Dieser Tag wird ein kreatives Zusammensein voller bunter, spielerischer Ideen und konkreter Schülerbeispiele! Für Verpflegung ist gesorgt J
Wir freuen uns auf euch!
Jutta und Marie Gorschlüter
more
Zeit
08. Juli. 2023, 09:30 – 08. Juli. 2023, 17:00
Ort
Spielraum Lernen
Böddingheideweg 1, 48167 Münster
Details
An diesem Tag befassen wir uns mit den Fragen: Wie gehe ich um mit · Anstrengungsverweigerung
Details
An diesem Tag befassen wir uns mit den Fragen:
Wie gehe ich um mit
· Anstrengungsverweigerung
· Demotivation
· Lernfrust
· Schulmüdigkeit und verhaltensauffälligen Kindern?
Wie kann ich Kinder klar aber liebevoll begleiten?
Wie kann ich meine eigenen Grenzen wahren?
Was mache ich, wenn das Lernen stagniert und ein Kind schon demotiviert bei mir in der Lerntherapie startet?
Was mache ich, wenn ich durch Verhalten der Kinder „getriggert“ werde?
Wie schaffe ich eine gesunde Balance aus Nähe und Distanz?
Wie gehe ich damit um, wenn das Lernen Zuhause nur Stress bedeutet?
Wie gehe ich mit verschiedenen Verhaltensweisen von Eltern um?
uvm. Anhand vieler Schülerbeispiele erarbeiten wir Schritt für Schritt konkrete Handlungsmöglichkeiten.
more
Zeit
09. Juli. 2023, 09:30 – 09. Juli. 2023, 17:00
Ort
Spielraum Lernen
Böddingheideweg 1, 48167 Münster
August 2023
19Aug9:3017:00Präsenzseminar: Grundlagen der lerntherapeutischen Arbeit (Vor Ort)
Zeit
19. August. 2023, 09:30 – 19. August. 2023, 17:00
20Aug9:3017:00Präsenzseminar: Grundlagen der lerntherapeutischen Arbeit (Online-Veranstaltung)
Zeit
20. August. 2023, 09:30 – 20. August. 2023, 17:00
September 2023
02Sep9:3017:00Kreativer Austauschtag “Lernen mit Spaß und Spiel” (Vor Ort)
Details
An diesem Seminartag haben alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sich auszutauschen, untereinander Kontakte zu knüpfen und mit uns gemeinsam folgende Fragen zu beantworten:
Details
An diesem Seminartag haben alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sich auszutauschen, untereinander Kontakte zu knüpfen und mit uns gemeinsam folgende Fragen zu beantworten:
Kreatives:
· Wie kann ich die Spiele, die ich ohnehin habe, als Lernspiele gezielt einsetzen?
· Wie kann ich jedes Spiel ganz einfach in ein Bewegungsspiel umwandeln?
· Wie kann ich die verschiedenen Lerntypen in der Arbeit mit den Kindern beachten?
· Wie ziehe ich mir kreative Eselsbrücken „aus dem Ärmel?“
· Wie kann ich Spiele schnell zweckentfremden und für einen Glücksfaktor sorgen?
· Wie kann ich Lernstunden spielerisch und leicht gestalten?
· Wie kann ich Eltern konkrete Tipps mit nach Hause geben? Was macht da Sinn? Was kann ich ihnen für das Lernen Zuhause empfehlen?
Organisatorisches:
· Wie kann ich mich beruflich orientieren?
· Wie kann ich z.B. bei Jugendämtern vorstellig werden?
· Worauf sollte ich achten, wenn ich mich selbstständig mache / als Lerntherapeutin bewerbe?
Dieser Tag wird ein kreatives Zusammensein voller bunter, spielerischer Ideen und konkreter Schülerbeispiele! Für Verpflegung ist gesorgt J
Wir freuen uns auf euch!
Jutta und Marie Gorschlüter
more
Zeit
02. September. 2023, 09:30 – 02. September. 2023, 17:00
Ort
Spielraum Lernen
Böddingheideweg 1, 48167 Münster
Details
Details
Zeit
03. September. 2023, 15:30 – 03. September. 2023, 19:00
Ort
Zoom-Meeting
23Sep9:3017:00Präsenzseminar: Lesen und Schreiben (Vor Ort)
Zeit
23. September. 2023, 09:30 – 23. September. 2023, 17:00
Details
Kosten: 89 €
Details
Kosten: 89 €
Zeit
30. September. 2023, 09:00 – 30. September. 2023, 14:00
Oktober 2023
21Okt9:3017:00Kreativer Austauschtag “Lernen mit Spaß und Spiel” (Vor Ort)
Details
An diesem Seminartag haben alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sich auszutauschen, untereinander Kontakte zu knüpfen und mit uns gemeinsam folgende Fragen zu beantworten:
Details
An diesem Seminartag haben alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sich auszutauschen, untereinander Kontakte zu knüpfen und mit uns gemeinsam folgende Fragen zu beantworten:
Kreatives:
· Wie kann ich die Spiele, die ich ohnehin habe, als Lernspiele gezielt einsetzen?
· Wie kann ich jedes Spiel ganz einfach in ein Bewegungsspiel umwandeln?
· Wie kann ich die verschiedenen Lerntypen in der Arbeit mit den Kindern beachten?
· Wie ziehe ich mir kreative Eselsbrücken „aus dem Ärmel?“
· Wie kann ich Spiele schnell zweckentfremden und für einen Glücksfaktor sorgen?
· Wie kann ich Lernstunden spielerisch und leicht gestalten?
· Wie kann ich Eltern konkrete Tipps mit nach Hause geben? Was macht da Sinn? Was kann ich ihnen für das Lernen Zuhause empfehlen?
Organisatorisches:
· Wie kann ich mich beruflich orientieren?
· Wie kann ich z.B. bei Jugendämtern vorstellig werden?
· Worauf sollte ich achten, wenn ich mich selbstständig mache / als Lerntherapeutin bewerbe?
Dieser Tag wird ein kreatives Zusammensein voller bunter, spielerischer Ideen und konkreter Schülerbeispiele! Für Verpflegung ist gesorgt J
Wir freuen uns auf euch!
Jutta und Marie Gorschlüter
more
Zeit
21. Oktober. 2023, 09:30 – 21. Oktober. 2023, 17:00
Ort
Spielraum Lernen
Böddingheideweg 1, 48167 Münster
Details
An diesem Tag befassen wir uns mit den Fragen: Wie gehe ich um mit · Anstrengungsverweigerung
Details
An diesem Tag befassen wir uns mit den Fragen:
Wie gehe ich um mit
· Anstrengungsverweigerung
· Demotivation
· Lernfrust
· Schulmüdigkeit und verhaltensauffälligen Kindern?
Wie kann ich Kinder klar aber liebevoll begleiten?
Wie kann ich meine eigenen Grenzen wahren?
Was mache ich, wenn das Lernen stagniert und ein Kind schon demotiviert bei mir in der Lerntherapie startet?
Was mache ich, wenn ich durch Verhalten der Kinder „getriggert“ werde?
Wie schaffe ich eine gesunde Balance aus Nähe und Distanz?
Wie gehe ich damit um, wenn das Lernen Zuhause nur Stress bedeutet?
Wie gehe ich mit verschiedenen Verhaltensweisen von Eltern um?
uvm. Anhand vieler Schülerbeispiele erarbeiten wir Schritt für Schritt konkrete Handlungsmöglichkeiten.
more
Zeit
22. Oktober. 2023, 09:30 – 22. Oktober. 2023, 17:00
Ort
Spielraum Lernen
Böddingheideweg 1, 48167 Münster
November 2023
04Nov9:3017:00Präsenzseminar: Rechnen (Vor Ort)
Zeit
04. November. 2023, 09:30 – 04. November. 2023, 17:00